Ich werde manchmal gefragt, warum ich denn "immer noch" für Gerechtigkeit, Friede und die gute Schöpfung eintrete. "Immer noch" frage ich zurück, wir fangen doch gerade erst an, aus der Verbundenheit mit dem Leben heraus, zu kämpfen, zu lachen, zu weinen. Wir können uns doch nicht auf das geistige Niveau des Kapitalismus zurückschrauben und ständig "Sinn" mit "Erfolg" verwechseln. Das ist eine lebensgefährliche Verwechslung, wenn wir das auf das Leben zurückrechtstutzen auf das Machbare und das, was sich konsumieren lässt. Meine Tradition hat uns wirklich mehr versprochen! Ein Leben vor dem Tod, gerechtes Handeln und die Verbundeheit mit allem, was lebt, die Wölfe neben den Lämmern und Gott nicht oben und nicht später, sondern jetzt und hier. Bei uns, in uns.Dorothee Sölle
© 2023 Sprachwerkstatt für drängende Gottesfragen — Powered by WordPress
Theme by Anders Noren — Up ↑
Kommentar verfassen