Sprachwerkstatt für drängende Gottesfragen

"Worüber man nicht schweigen kann, darüber muss man sprechen." (Fridolin Stier)

  • Startseite
    • Aufsätze
    • Predigten
    • Unterrichtsideen
    • Markus am Anfang
    • Blog-Posts
    • Zitate
    • Links
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Systemische Supervision
  • Reisetagebuch
  • Über mich
  • Startseite
    • Aufsätze
    • Predigten
    • Unterrichtsideen
    • Markus am Anfang
    • Blog-Posts
    • Zitate
    • Links
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Systemische Supervision
  • Reisetagebuch
  • Über mich

In dir sei Friede!

Erbittet für Israel Frieden! * Wer dich liebt, sei in dir geborgen. Friede wohne in deinen Mauern, * in deinen Häusern Geborgenheit. Wegen meiner Brüder und Freunde * will ich sagen: In dir sei Friede!
Psalm 122 im Abendlob für den 25. Juni 2019

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Dr. Sascha Flüchter

Evangelischer Theologe, Kirchenrat und Pfarrer, Systemischer Supervisor (DGSF)

Author archive Author website @@sfluechter on Twitter

25. Juni 2019

Blog-Posts

Previous post Next post

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Dr. Sascha Flüchter

Dr. Sascha Flüchter

Ev. Theologe und Mathematiklehrer, Kirchenrat und Pfarrer, Systemischer Berater und Supervisor (DGSF)

Vollständiges Profil anzeigen →

Navigation

  • Reisetagebuch
  • Systemische Supervision
  • Über mich
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Impressum

Kategorien

  • Aufsätze (14)
  • Blog-Posts (14)
  • Link (13)
  • Markus am Anfang (8)
  • Predigten (44)
  • Unterricht (5)
  • Zitate (18)

Archive

Kontakt

Dr. Sascha Flüchter

Herbststr. 75
47137 Duisburg

0203 94 15 26 1
fluechtermail [at] icloud [dot] com

© 2023 Sprachwerkstatt für drängende Gottesfragen — Powered by WordPress

Theme by Anders Noren — Up ↑