Sprachwerkstatt für drängende Gottesfragen

"Worüber man nicht schweigen kann, darüber muss man sprechen." (Fridolin Stier)

Category

Unterricht

„Wir haben was in Reli (dr)auf!“ – Ein Leserbrief zu Ehren meines Leistungskurses*

Sehr geehrter Herr Kaube, in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 08.01.2019 sind Sie unter der Überschrift „Haben wir was in Reli auf?“ hart mit einem Religionsunterricht ins Gericht gegangen, der „zwischen Grundgesetz, Biographiebegleitung und Glückskeksweisheiten angesiedelt“ ist, weil Schule mit… Continue Reading →

Was, wenn Gott einer, keiner oder viele ist?

Einer, keiner oder viele? Es gibt kaum etwas, bei dem die Vorstellungen der Menschen stärker auseinandergehen als bei der Frage nach Gott. Existiert Gott überhaupt? Und wenn ja, ist er eine Person oder viele, oder ist er eine reine Kraft?… Continue Reading →

DER KING CODE – Martin Luther King in Berlin

Ein starkes Projekt, ein beeindruckender Film, eine tolle Unterrichtsidee!

WhatsApp an Zippora – Einzelstunde in der Oberstufe

Text Hanne Leewe: Mose am Dornbusch – mehr als eine Erzählung, in: Ich hatte von dir nur vom Hörensagen vernommen. Gottesbilder [Religionsunterricht praktisch. Unterrichtsentwürfe und Arbeitshilfen für die Sekundarstufe II], hg.v. H. Leewe u. R.A. Neuschäfer, Göttingen 2005, 44–45. Aufgabe… Continue Reading →

Gott, eine Gebärende?! – Doppelstunde in der Oberstufe

Gott spricht: „… nun will ich schreien wie eine Gebärende“ Jesaja 42,14 Aufgaben Sammeln Sie Assoziationen zu diesem Gottesbild. Überlegen Sie, worauf das Wort „nun“ hindeuten könnte. Lesen Sie Jes 42,14–17. Was kann der Kontext zum Verständnis beitragen? Erinnern Sie… Continue Reading →

© 2023 Sprachwerkstatt für drängende Gottesfragen — Powered by WordPress

Theme by Anders NorenUp ↑