Wir leben offenbar in Krisenzeiten. Das Wort „Krise“, so kann man bei Wikipedia lesen, „bezeichnet im Allgemeinen einen Höhepunkt […] einer gefährlichen Konfliktentwicklung in einem natürlichen oder sozialen System […].“[1] Der griechische Ursprung des Wortes ist „Krisis“, was „Scheidung, Unterscheidung,… Continue Reading →
Mein digitales Tagebuch „Day One“ zeigt mir unter der Überschrift „An diesem Tag“ die Einträge der vergangenen Jahre an. Von dem, was ich vor sieben Jahren geschrieben und heute wieder gelesen habe, möchte ich einen Auszug hier teilen: Tagebucheintrag vom… Continue Reading →
Sehr geehrter Herr Kaube, in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 08.01.2019 sind Sie unter der Überschrift „Haben wir was in Reli auf?“ hart mit einem Religionsunterricht ins Gericht gegangen, der „zwischen Grundgesetz, Biographiebegleitung und Glückskeksweisheiten angesiedelt“ ist, weil Schule mit… Continue Reading →
Erbittet für Israel Frieden! * Wer dich liebt, sei in dir geborgen. Friede wohne in deinen Mauern, * in deinen Häusern Geborgenheit. Wegen meiner Brüder und Freunde * will ich sagen: In dir sei Friede!Psalm 122 im Abendlob für den 25. Juni 2019
Sant’Egidio ist eine geistliche Gemeinschaft mit Hauptsitz in Rom. Sie wurde 1968 von Gymnasiasten gegründet, die sich im aufgegebenen Kloster Sant’Egidio trafen. Bei den täglichen Treffen stand das Hören auf das Evangelium, das gemeinsame Gebet und die Freundschaft mit den… Continue Reading →
„Ziemlich beste Freunde“ – Über den Zusammenhang von Freundschaft und Inklusion Sonderschau „Schule hat eine Seele. Schule ist Lebensraum“ Kirche auf der Bildungsmesse Köln, 19. Februar 2019, 15.00 Uhr, Halle 8.1, Stand E 051
Das Leben steigen lassen Die Fäden fest in der Hand halten Leine geben und Leine einholen Kurven fliegen und Loopings schlagen Widerstand spüren Einen Augenblick mitlaufen Gezogen werden Loslassen können (Tina Cramer) *** Der Herbst ist für mich eine besondere… Continue Reading →
Fotos und Notizen aus meinem Reisetagebuch
saschafluechter.deEin ebenso bewegender wie verstörender Film – eine wahrhaft österliche Botschaft – passend zum Beginn des Triduum Sacrum. Unbedingte Empfehlung! Die Zeit vergeht und ist schon immer vergangen. Kinder werden Erwachsene, Träume weichen der Realität und Menschen verschwinden. Und auch, wenn… Continue Reading →
© 2023 Sprachwerkstatt für drängende Gottesfragen — Powered by WordPress
Theme by Anders Noren — Up ↑