Predigt in der Osternacht 2023 in der Stadtkirche Kaiserswerth HERR, unser Gott, andere Herren haben uns beherrscht. Doch allein dich und deinen Namen rühmen wir. Die Toten werden nicht leben, die Verstorbenen stehen nie wieder auf. Doch deine Toten, Herr, werden… Continue Reading →
Das Dramatische ist nicht, dass wir zu wenig wissen, sondern, dass das, was wir wissen, uns zu wenig verändert.Martin Schleske (*1965; Geigenbauer)
Das Zitat habe ich heute unter der Rubrik „Ora et Labora“ im TE DEUM – Stundengebet im Alltag gefunden.
Predigt am letzten Sonntag nach Epiphanias in der Johanneskirche Düsseldorf Gipfelerfahrungen! – Wer schon einmal im Gebirge unterwegs war, der weiß was gemeint ist: Kaum oben auf dem Gipfel angekommen, den Schweiß noch nicht ganz von der Stirn gewischt und… Continue Reading →
Andacht im Haus der Landeskirche 19.12.2022 Haben Sie sich mal gefragt, warum wir Weihnachten eigentlich am 25. Dezember feiern? – In den Erzählungen von Jesu Geburt in der Bibel (LK 2; Mt 1-2) findet sich keine einzige Jahreszahl und erst recht… Continue Reading →
Predigt im Schulgottesdienst zum Reformationstag am Amos-Comenius-Gymnasium Ich bin vergnügt, erlöst, befreit. Gott nahm in seine Hände meine Zeit, mein Fühlen, Denken, Hören, Sagen, mein Triumphieren und Verzagen, das Elend und die Zärtlichkeit. (Hans-Dieter Hüsch) Mit diesen Worten hat Hans-Dieter… Continue Reading →
Predigt am 16.10.2022 in der Johanneskirche Düsseldorf Seht sorgfältig darauf, wie ihr euer Leben führt, nicht als Unweise, sondern als Weise, und kauft die Zeit aus, denn die Tage sind böse. Darum werdet nicht unverständig, sondern versteht, was der Wille des Herrn… Continue Reading →
Predigt am 31. Juli 2022 in der Ev. Kirche auf dem Damm Zwei Kinder spielen an einem See. Dort gibt es einen abgegrenzten Bereich, in dem Kinder gefahrlos im Wasser toben können. So tuckern die beiden mit ihren Luftmatratzen im seichten Wasser…. Continue Reading →
Andacht im Haus der Landeskirche 27.06.2022 Was sind Sie denn so für Pack-Typen? – Wie packen Sie für den Urlaub? Mit Packliste, die schon lange vorher erstellt, regelmäßig aktualisiert und peinlich genau eingehalten wird, damit am Ende auch ja nichts fehlt? – Dieser… Continue Reading →
Predigt in der Osternacht 2022 in der Stadtkirche Kaiserswerth Es war Abend geworden an diesem ersten Wochentag nach dem Sabbat. Die Jünger waren beieinander und hatten die Türen fest verschlossen. Denn sie hatten Angst vor den jüdischen Behörden. Da kam… Continue Reading →
Predigt in der Erlöserkirche Hilden am 27. März 2022* „Hallo Welt“ – Audiobeitrag einer fünfzehnjährigen Schülerin der Wilhelmine-Fliedner-Schule, Evangelische Gesamtschule Hilden: „Hallo Welt“ – Unter diesem Titel haben Jugendliche offene Briefe an die Welt geschrieben, in denen sie ihre Erfahrungen… Continue Reading →
© 2023 Sprachwerkstatt für drängende Gottesfragen — Powered by WordPress
Theme by Anders Noren — Up ↑