"Worüber man nicht schweigen kann, darüber muss man sprechen." (Fridolin Stier)

Schlagwort Schulgottesdienst

Angst ist keine Frage des Alters. Mut auch nicht!

Predigt im Reformationsgottesdienst 2025 am Amos-Comenius-Gymnasium Bonn Angst essen Seele auf. So heißt ein Film aus dem Jahr 1974. Ein Film über Fremdenfeindlichkeit, Hass und Ausgrenzung in Deutschland. Und es ist zugleich eine Liebesgeschichte zwischen Emmi und Ali, die ein… Weiterlesen →

Schulgottesdienste: Chancen für Schulen und Gemeinden

Laut Statistik haben in der Evangelischen Kirche im Rheinland im Jahr 2010 insgesamt 115.151 Gottesdienste stattgefunden. 37.708 davon wurden an Werktagen gefeiert, wiederum 20.470 davon waren Schulgottesdienste. Schulgottesdienste machen demnach 18% der Gesamtzahl der Gottesdienste aus und 54% der Gottesdienste… Weiterlesen →

Dieses Schuljahr will ich tanzen!

Tanz (…) ist die Umsetzung von Inspiration (…) in Bewegung. Tanzen ist ein Ritual, ein Brauch, eine darstellende Kunstgattung, eine Berufstätigkeit, eine Sportart, eine Therapieform, eine Form sozialer Interaktion oder schlicht ein Gefühlsausdruck.[1] Um ehrlich zu sein: Ich habe zum… Weiterlesen →

Immer noch zu haben … zum Sparpreis!

  Direkt beim Verlag kaufen »›Heute: Schulgottesdienst‹ ist eine hervorragende Hilfestellung und ein Leitfaden für alle, die kreative Schulgottesdienste erstellen wollen und dabei auf praxiserprobte Vorschläge zurückgreifen möchten, für alle schulischen ›Gottesdienst-Neulinge‹, die vielleicht zum ersten Mal in einer Gottesdienst-AG… Weiterlesen →

Die Dimension der Tiefe – oder: Was macht eine evangelische Schule evangelisch?*

Die Frage ist – für eine evangelische Schule in kirchlicher Trägerschaft – naheliegend und doch so leicht nicht zu beantworten. Sicher gibt es die eine oder andere spontane Antwort, doch bei genauerem Hinsehen erweisen sich die Antworten als deutlich weniger… Weiterlesen →

© 2025 Sprachwerkstatt für drängende Gottesfragen — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑