Predigt in der Osternacht 2018 in Kaiserwerth Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden! Das ist die Botschaft in der Osternacht. Wir haben sie im Lesen und Hören, Beten und Singen zum Ausdruck gebracht. Mit der Predigt folgt nun… Weiterlesen →
Impuls aus der Frühschicht vor Ostern am Theodor-Fliedner-Gymnasium[1] Vor gut zwanzig Jahren hat der amerikanische Psychologe Arthur Aron eine Studie durchgeführt, in der er untersucht hat, wie Vertrautheit entsteht. Menschen, die sich vorher nie begegnet waren, mussten sich dazu (unter… Weiterlesen →
Impuls aus der Frühschicht im Advent am Theodor-Fliedner-Gymnasium Es klingelt an der Tür. Elisabeth schaut hoch. Erst will sie nicht aufmachen, denn sie trägt ja nur ihren Morgenmantel … Aber dann geht sie doch. Vielleicht ist es der Postmann. Sie… Weiterlesen →
Predigt im ökumenischen Gedenkgottesdienst zur Pogromnacht am 9. November 1938 Im „Holocaust-Turm“ des jüdischen Museums in Berlin ist es kalt und es fällt nur wenig Licht durch den Schlitz unterhalb der Decke. Die Tür fällt ins Schloss und ich bin alleine…. Weiterlesen →
Kollegiumsandacht zum Schuljahresbeginn Ich hab die ganzen Ferien über nichts gemacht, nur gekocht, gelesen und geschlafen. Wer mich kennt, der weiß, dass diese Aussage nicht von mir sein kann. Leider. Ich beneide den Kollegen, der seine Ferien so zusammenfassen kann. Ich… Weiterlesen →
Ich bin vergnügt, erlöst, befreit. (Hans-Dieter Hüsch) So lautet das Motto der Evangelischen Kirche im Rheinland für das 500. Reformationsjubiläum 2017. Die Vorbereitungsgruppe hat den Psalm von Hans-Dieter Hüsch, aus dem diese Worte stammen, als Thema für den Abiturgottesdienst ausgesucht. Wir… Weiterlesen →
Predigt in der Osternacht 2017 in Kaiserswerth Es ist Frühling. – Behauptet jedenfalls der Kalender. So ganz richtig fühlt es sich aber noch nicht nach Frühling an. Ich meine wir könnten ein bisschen mehr Sonne, ein bisschen mehr Grün, ein bisschen… Weiterlesen →
Predigt im Elterngottesdienst am Theodor-Fliedner-Gymnasium Kinder sind ehrlich und direkt. So ehrlich und direkt, dass es manchmal weh tut. Zumindest ist das bei meinen Kindern so. Von ihnen weiß ich, was „Nur noch kurz…“ und „Augenblick noch…“ wirklich heißt: „Nein“. Ich weiß… Weiterlesen →
Predigt im Weihnachtsgottesdienst für die Jahrgangsstufen 9 und 10 am Theodor-Fliedner-Gymnasium Wisst ihr, wovor Pfarrerinnen und Pfarrer Angst haben? – Na, zunächst mal vor den selben Dingen wie jeder andere Mensch auch: Vor schlimmen Nachrichten über Krankheit und Tod, vor Gewalt,… Weiterlesen →
Mein Beitrag zum Preacher Slam 2016 der Jugendkirche Düsseldorf am 27.11.2016 in der Christuskirche Düsseldorf zum Thema „Komm Du mal in mein Alter!“
© 2018 Sprachwerkstatt für drängende Gottesfragen — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑