Sant’Egidio ist eine geistliche Gemeinschaft mit Hauptsitz in Rom. Sie wurde 1968 von Gymnasiasten gegründet, die sich im aufgegebenen Kloster Sant’Egidio trafen. Bei den täglichen Treffen stand das Hören auf das Evangelium, das gemeinsame Gebet und die Freundschaft mit den… Continue Reading →
Gott du, deines Mantels Saum möchten wir berühren. Einen Hauch, ein Wehen kaum gib uns zu verspüren. Lass, du Dunkler, der so fern, Licht ins Dunkel scheinen, dass sich wie in einem Stern Erd und Himmel einen. Sprich, du Naher,… Continue Reading →
„Ziemlich beste Freunde“ – Über den Zusammenhang von Freundschaft und Inklusion Sonderschau „Schule hat eine Seele. Schule ist Lebensraum“ Kirche auf der Bildungsmesse Köln, 19. Februar 2019, 15.00 Uhr, Halle 8.1, Stand E 051
Predigt im Weihnachtsgottesdienst der Oberstufe am Theodor-Fliedner-Gymnasium [Die Schüler*innen haben in einer Talkrunde eine Pfarrerin, eine atheistische Philosophieprofessorin, König Herodes und einen Hirten von den Feldern Bethlehems kontrovers die Frage diskutieren lassen, ob die Geburt Jesu die Träume der Menschen… Continue Reading →
Am 9. Oktober 2013 hat am Theodor-Fliedner-Gymnasium ein Themenabend mit Schülern, Lehrern und Eltern stattgefunden, bei dem es um die Frage ging, was unsere Schule „evangelisch“ macht. Mit Hilfe der Methode der „Wertschätzenden Erkundung“ haben wir nach solchen Situationen, Erlebnissen… Continue Reading →
Das Leben steigen lassen Die Fäden fest in der Hand halten Leine geben und Leine einholen Kurven fliegen und Loopings schlagen Widerstand spüren Einen Augenblick mitlaufen Gezogen werden Loslassen können (Tina Cramer) *** Der Herbst ist für mich eine besondere… Continue Reading →
Andacht für das Kollegium des Theodor-Fliedner-Gymnasiums zum Beginn des Schuljahres 2018/2019 Was seid ihr denn so für Pack-Typen? – Also ich meine: Wie packt ihr für den Urlaub? – Mit Packliste, die schon lange vorher erstellt, regelmäßig aktualisiert und peinlich genau… Continue Reading →
Fotos und Notizen aus meinem Reisetagebuch
saschafluechter.deLiebe Abiturientinnen und Abiturienten, heute müssen wir über euer „erstes Mal“ reden. – Nein, nein, nicht über das, was ihr jetzt denkt. – Wir müssen über andere „erste Male“ reden, über das Anfangen und über das Anfänger-Sein. Für mich war es… Continue Reading →
© 2019 Sprachwerkstatt für drängende Gottesfragen — Powered by WordPress
Theme by Anders Noren — Up ↑